Ergotherapie
für gross und kleinUnterstützung im Alltag
Pädiatrie
Die Ergotherapie fördert die Entwicklung und Selbstständigkeit des Kindes. Dabei spielen motorische, kognitive und sozial-emotionale Fähigkeiten eine wichtige Rolle, da sie den Alltag massgeblich beeinflussen.
Die Therapie richtet sich individuell nach den Bedürfnissen des Kindes und fördert gezielt Fähigkeiten, die für Selbstständigkeit, Lernen und soziale Interaktion wichtig sind. Dabei spielen die Eltern, Bezugspersonen sowie das Umfeld, wie Kita und Schule , eine zentrale Rolle und werden aktiv in die Therapie einbezogen.
Neurologie
Ergotherapie in der Neurologie unterstützt Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen des Nervensystems, wie z. B. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson. Ziel ist es, verlorengegangene Fähigkeiten bestmöglich zu erhalten oder wiederzuerlangen, um mehr Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.
Bei Bedarf komme ich auch gerne zu Ihnen nach Hause.
“Lösungen entstehen, wenn die richtigen Teile zusammenkommen”